Kult-X Newsletter Januar 1/2020

Liebe Kulturfreundin, lieber Kulturfreund,

Ein neues Jahrzehnt und ein spannendes Jahr für das Kult-X ist angebrochen. Was vor hundert Jahren die «Roaring Twenties» waren, sind im 21. Jahrhundert wohl eher die «Rumbling Twenties», denn überall auf der Welt rumort es. So richtet sich der filmische Blick im Januar mit «Mi obra maestra» und «Trading Paradise» zunächst mit Humor und Kritik auf Südamerika und andere Konfliktregionen. Mit einer Benefizveranstaltung für verletzte Demonstrantinnen und Demonstranten in Chile wird Lateinamerika auch musikalisch zum Thema. Und wieder zurück zu den Goldenen Zwanzigern: Passend zum Swinging Jazz veranstaltet das Ostschweizer Jazz Kollektiv neu jeden zweiten Dienstag im Monat eine Jazz Jam Session im Kult-X.

Ein gutes 2020 mit vielen positiven Entwicklungen wünscht Ihnen Ihr Kult-X-Team, das Sie wieder mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm durch das Jahr begleitet!

 

Überblick


09.01.
Do
20:00
Filmkomödie – Gastón Duprat
14.01.
Di
20:00
Musik
16.01.
Do
20:00
Dokumentarfilm – Daniel Schweizer

iPhone- und iPad-BenutzerInnen profitieren vom Komfort der Links aus der Übersicht zu den Vorschautexten wenn sie die E-Mail mit Klick auf diesen Link in Safari öffnen.


Mi obra maestra

9. Januar, Donnerstag, 20:00 Uhr
Filmkomödie

Die schwarze Komödie stellt die Frage, was Kunst alles darf – und was nicht. Arturo Silva führt eine kleine Kunstgalerie in Buenos Aires. Seit vielen Jahren vertritt er den Maler Renzo Nervi. Seinem Stil von vor 30 Jahren ist der griesgrämige Eigenbrötler treu geblieben, weshalb sein Stern am Sinken ist: Keine Galerie will die Werke von Renzo noch ausstellen, und auch sein bester Freund Arturo verliert langsam die Geduld. Die Freundschaft wird auf eine Probe gestellt, doch nicht ohne Hintergedanken versöhnt sich Arturo wieder mit Renzo. Er schmiedet einen riskanten Plan, der die beiden auf die Erfolgsspur zurückbringen soll.

Die bissige Satire auf den Kunstmarkt besticht durch überraschende Wendungen und das brillante Spiel der beiden Hauptdarsteller.

ARG 2018 | 105 Min. | Komödie | ab 16 J.
Regie: Gastón Duprat
Mit: Guillermo Francella, Luis Brandoni, Raúl Arévalo
Ort: Kult-X, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen
Zeit: 20 Uhr
Die Bar öffnet um 19 Uhr.
Eintritt frei, Kollekte
Nach oben

Jazz Jam Session mit OJK

14. Januar, Dienstag, 20:00 Uhr
Musik/Jam Session

Das Ostschweizer Jazz Kollektiv OJK eröffnet die neue Kult-X-Reihe mit Claude Diallo (Klavier), Rosario Bonaccorso (Kontrabass) und Patrick Manzecchi (Schlagzeug). Weitere Daten immer am zweiten Dienstag im Monat (ausser zur Sommerpause im Juni, Juli, August).

Das OJK lädt alle Jazzliebhaber und Musikbegeisterte ein zu einem bereichernden Dialog. Das Publikum wird an Hörerfahrung reicher, die Musiker knüpfen Kontakt und profitieren voneinander durch die gemeinsame Spielpraxis. Der St. Galler Pianist Claude Diallo gründete vor 5 Jahren das Kollektiv, um den Austausch und Zusammenhalt der Ostschweizer Jazzszene zu fördern. Lebendig, spontan und überraschend kommen die Abende daher, an denen Jazz-Profis und Amateurmusiker gemeinsam einen einzigartigen Klangraum kreieren. Die Jam-Band spielt am Anfang zum Aufwärmen 3 bis 4 Stücke und stellt während des Jams die Rhythmusgruppe falls keine anderen Bassisten/Schlagzeuger/Pianisten anwesend sind.

Mehr Informationen unter https://www.ojkjazz.com

Veranstalter: Ostschweizer Jazz Kollektiv OJK
Ort: Kult-X, Hafenstrasse 8, 8280 Kreuzlingen
Zeit: 20 Uhr
Türöffnung: 19.45 Uhr
Nach oben

Trading Paradise

16. Februar, Donnerstag, 20:00 Uhr
Dokumentarfilm, Filmreihe «fair und nachhaltig»

Der Regisseur Daniel Schweizer nimmt sich eines Themas an, das der Schweiz einen neuen Skandal bescheren könnte: die Praktiken der Rohstoffhändler. Ein grosser Teil dieses weltweiten Handels wird von in Zug oder Genf ansässigen Unternehmen gesteuert. 20 bis 30 Prozent der weltweit gehandelten Rohstoffe wechseln durch Schweizer Unternehmen den Besitzer. Sie sind dafür bekannt, intransparent zu arbeiten, wenig Steuern zu zahlen und die in den Abbauländern geltenden Umweltvorschriften zu missachten.
Der Film zeigt, wie engagierte Mitarbeiter von Nichtregierungs-Organisationen sich für eine Verbesserung der Transparenz und der Haftung dieser Rohstoff-Giganten einsetzen. Rund um den Globus enthüllt «Trading Paradise» die Kehrseite dieser Aktivitäten und eröffnet eine notwendige Debatte über die ethische Verantwortung dieser Unternehmen vor dem Hintergrund des globalisierten Neoliberalismus.

CH 2016 | 78 Min. | Doku | ab 6 (12) J.
Regie: Daniel Schweizer
Ort: Kult-X, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen
Zeit: 20 Uhr
Die Bar öffnet um 19 Uhr.
Eintritt frei, Kollekte
Nach oben


Vorschau


18.01.
Sa
ab 15:30
Benefizkonzert – Chilenxs en el Bodensee
Musik für Chile
19.01.
So
17:00
Filmdrama
The Salesman
30.01.
Do
20:00
Dokumentarfilm
Fair Traders
09.02.
So
17:00
Dokumentarfilm
La buena vida
11.02.
Di
20:00
Musik OJK
Jazz Jam Session
13.02.
Do
20:00
Filmdrama
Amanda
21.02.
Fr
20:00
Theater: Dakar Productions
Matto
27.02.
Do
20:00
Dokumentarfilm
Das Salz der Erde

Nach oben
Ändere dein Abonnement    |    Online ansehen
Twitter Instagram
Kult-X
Hafenstrasse 8, 8280 Kreuzlingen
https://ij5v7atdnz.preview.infomaniak.website/impressum/