Liebe Kulturfreundin, lieber Kulturfreund
Unterdessen stecken wir mitten im Advent und mitten in einer weiteren Corona-Welle. Der Bundesrat hat am Montag entsprechende Anpassungen vorgenommen, sodass nun sämtliche Veranstaltungen, auch im Kurswesen, den 3Gs verpflichtet sind. Neu tragen wir ausserdem bei öffentlichen Veranstaltungen wieder eine Maske. Konsumiert werden darf, wie wir es ebenfalls bereits kennen, nur im Sitzen.
Wir sind nach wie vor darauf bedacht, so wenig wie möglich abzusagen. So finden die kommenden zwei Wochen bis Weihnachten zum Glück noch etliche Veranstaltungen statt: Wir freuen uns auf die letzten beiden Kino-Abende in diesem Jahr mit der argentinischen Filmkomödie «El robo del siglo» morgen Abend und der Film-Kooperation «Aalto – Architektur der Emotionen» über das bekannte finnische Architekten-Paar am Donnerstag in einer Woche.
Diesen Freitag haben wir zwei hochkarätige Jazz-Ensembles bei uns zu Gast: um 19:30 Uhr spielt Samir Böhringer im Trio zusammen mit den New-Yorker Avantgarde-Musiker Hery Paz und Kenneth Jimenez. Die zweite Band des Abends, die ebenfalls internationale Formation «STALA» bewegt sich ab 21 Uhr zwischen den Welten des Orients und des Okzidents und spielt zum Thema «unter der Laterne» Musik voller Poesie und Energie. Eintritt frei, Kollekte.
Musik in ihrer ehrlichsten Form bietet uns der St. Galler «Lord Kesseli» am Samstagabend. Seine Songs aus dem Piano-Solo-Album sind zerbrechlich und stark zugleich. Ein Flügel und eine Stimme, die faucht, flüstert, schmachtet und schimpft erwarten uns mit dem Programm «Tell Me When Your’re Empty», was wunderbar in den dunklen Dezember passt.
Sonntag ist Familien-Sonntag: um 15 Uhr darf man wählen zwischen dem Theaterstück «Tompte, der Fuchs und der süsse Brei» mit anschliessendem Spaziergang durch die Installation mit den verschiedenen Häuschen oder dem Tanz-Nachmittag mit den Bodensee-Spielleuten.
Vor der Weihnachts-Pause spielt am Donnerstag, 16.12., die Jazzband «VARM» vertrackte Rhythmen, ungewohnte Formstrukturen und lyrische Melodien. Mehr über die innovative Band erfahren Sie hier. Leider mussten wir die Band Restock und die Christmas-Party mit Larissa Baumann auf 2022 verschieben und die beliebten Tango-Milongas bis Ende Jahr absagen, Sie sehen es auf unserer Website.
Last but not least findet am Dienstag, 21.12., zum Jahreszeitenwechsel der letzte der vier Streams mit jungen Nachwuchs-Künstler*innen aus der Klassik-Szene statt. Einmal mehr begrüsst uns die Geigerin Cécile Vonderwahl sowohl vor Ort im Publikum oder auch zu Hause am Bildschirm, falls Sie dann vielleicht schon in den wohlverdienten Ferien weilen …
Haben Sie weiterhin eine schöne, kulturgespickte Adventszeit, geniessen Sie die Feiertage und bleiben Sie Xund!
Ihr Kult-X-Team!
Überblick
iPhone- und iPad-BenutzerInnen profitieren vom Komfort der Links aus der Übersicht zu den Vorschautexten wenn sie die E-Mail mit Klick auf diesen Link in Safari öffnen.
El robo del siglo

09. Dezember, Donnerstag, 20:00 Uhr
Filmkomödie | Filmforum KUK
Fernando Araujo, ein argentinischer Künstler und kiffender Hobbyphilosoph, und der auf Einbruch spezialisierte Uruguayer Luis Mario Vitette hecken 2006 mit vier Mitstreitern den perfekten Plan für einen Banküberfall in Buenos Aires aus ...
Böhringer, Paz, Jimenez

10. Dezember, Freitag, 19:30 Uhr
Jazz-Konzert | Kultur worX
Hery Paz und Kenneth Jimenez sind Teil der New Yorker Avantgardeszene. Im Big Apple lernten sie den Thurgauer Schlagzeuger Samir Böhringer kennen, mit dem sie gemeinsam im Kult-X auftreten ...
STALA

10. Dezember, Freitag, 21:00 Uhr
Konzert | Kultur worX
Aus dem Konzertzyklus «Unter der Laterne» haben sich vier Musiker gefunden, die sich voller Poesie und Energie zwischen den Welten des Orients und des Okzidents bewegen. STALA verbindet die Liebe zum Unvorhersehbaren, die Musiker folgen dem dynamischen Wechselspiel ihrer Virtuosität ...
Tomte, der Fuchs und der süsse Brei

11. Dezember, Sonntag, 15:00 Uhr
Kindertheater Roos und Humbel | Theater an der Grenze
Der Eiswind pfeift und die Nächte sind lang und schwer. Die Tiere verkriechen sich in ihre Behausungen und träumen von besseren Zeiten. Hühner, nehmt euch in Acht; über den Schnee schleicht ein hungriger Fuchs …
Lord Kesseli

11. Dezember, Samstag, 20:00 Uhr
Konzert | Kultur worX
Lord Kesseli zeigt uns auf seinem Solo Piano-Album «Tell Me When You’re Empty» nicht nur seine Zerbrechlichkeit im Ausdruck und seine Stärke als Songwriter ...
Tanzsonntag im Kult-X

12. Dezember, Sonntag, 15:00 Uhr
Gemeinschaftstänze
Einfache bis mittelschwere Gemeinschaftstänze – alte aus England, neuere aus Amerika, historische aus der Renaissance – werden von Tanzmeister Francis Feybli angeleitet und sollen vor allem Spass machen. Musikalisch begleitet von den Bodensee Spielleuten ...
VARM

16. Dezember, Donnerstag, 20:00 Uhr
Konzert | Kultur worX
Vertrackte Rhythmen, melancholisch träge Progressionen, komplexe Überlagerungen, lyrische Melodien, ungewohnte Formstrukturen – verbunden durch «freie» Improvisationen, die vier Musiker von «VARM» entführen in experimentelle Klangwelten ...
Aalto – Architektur der Emotionen

16. Dezember, Donnerstag, 20:00 Uhr
Dokumentarfilm | Filmforum KUK
Der Film «Aalto» schildert die Geschichte von Alvar Aalto, dem Visionär, und Aino Aalto, der Umsetzerin seiner modernen, holzaffinen Architektur und seines aussergewöhnlichen Designs ...
ClassiX: Vier Jahreszeiten – Winterstream

21. Dezember, Dienstag, 20:00 Uhr
Klassik-Konzert, live + Stream | Kultur worX
Mit ClassiX wird jungen Musiker*innen, die sich noch in Ausbildung befinden, die Möglichkeit gegeben, in einem Live-Konzert öffentlich zu spielen. So kann dem Publikum einerseits hautnah, aber auch über den Bildschirm von den jungen Talenten gezeigt werden, wie ungebremst gross ihre Leidenschaft für Musik nach wie vor ist ...
Vorschau
|
|
|
Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute für 2022 ∗ * ∗ * ∗ * ∗ * ∗ * ∗ * ∗ |
|
|
|
|
Das Kulturprogramm ab Januar stellen wir Ihnen in Bälde vor. |
|
|