Liebe Kulturfreundin,
lieber Kulturfreund


Die Tage werden länger, die Abende wärmer – der Sommer mit Grillplausch, Fussball-WM und Ferienreise steht vor der Tür. Bevor das Kult-X einen Gang retour schaltet, geben wir die nächsten Tage mit unserem Programm nochmals richtig Gas. Schaut bei uns rein, bevor ihr euch in die Ferien verabschiedet. Es lohnt sich.

4. Juni, 19 Uhr, Maturakonzert der PMS Kreuzlingen
Elf Maturandinnen und Maturanden mit Schwerpunktfach Musik zeigen heute Montag, 4. Juni, im Kult-X-Saal Ausschnitte aus ihrem Abschlussprogramm. Mal solistisch, mal im Ensemble, die jungen Leute aus der Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen befassen sich musikalisch mit ernster und weniger ernster Musik aus dem 20. und 21. Jahrhundert. Zur Aufführung gelangen Klassiker und Standards sowie Eigenkompositionen, Mashups, Arrangements, Loops und Remixes.



Eintritt frei, Kollekte

Im Rahmen dieses Konzertabends wird der Kult-X-Flügel ein erstes Mal in seiner neuen Heimat bespielt. Deshalb an dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an die Primarschulgemeinde Steckborn, die das Instrument dem Kulturzentrum geschenkt hat.
Falls sich jemand von euch daran ein Beispiel nehmen und das Kult-X mit Materialgaben oder Spenden unterstützen möchte, nehmt bitte mit uns Kontakt auf: buero@kult-x.ch


8. und 9. Juni, 20 Uhr, Beine baumeln himmelwärts
Die Theaterproduktion von Micha Stuhlmann, Preisträgerin des Kulturförderpreises des Kantons Thurgau, kommt ins Kult-X. Ihr «Kunstentwurf zwischen Theater, Tanz und Film» tourt seit Oktober 2017 durch die Schweiz und kommt im Kreuzlinger «Heimathafen» nun zum Ende.

«Beine baumeln himmelwärts» ist ein Experiment. Keine Angst, es geht nicht um Mitmachtheater! Aber um Menschen, Wahrnehmung, Selektion, Gefühle.
Das Stück spielt auf einem Schiff. Eine illustre Reisegesellschaft durchlebt hier alles, was das Leben zu bieten hat: wilde Partys, Einsamkeit, Zänkereien und Harmonie.
Das «Micha Stuhlmann Ensemble» setzt sich aus SchauspielerInnen unterschiedlichster körperlicher und geistiger Voraussetzungen zusammen. In Videosequenzen beschäftigt sich die Produktion mit ihren Selbststudien, das Live-Theater zeigt das soziale Miteinander der KreuzfahrtteilnehmerInnen. Es gibt zu lachen und zu denken und vor allem viel zu fühlen.

Infos und Tickets: beinebaumeln.ch oder an der Abendkasse ab 19 Uhr.


12. Juni, 19 Uhr, Konzert des Campus Kammerchors (unser Bild)
Der Campus-Kammerchor singt eine sommerlich-bunte Mischung aus Volksliedern, Balladen und Songs. Unter der Leitung von Manuela Eichenlaub singen 25 Studierende der Pädagogischen Maturitätsschule und der Pädagogischen Hochschule Thurgau. Das Repertoire des Chores ist vielfältig und umfasst Chormusik verschiedenster Stilrichtungen von der Renaissance bis in die Gegenwart.
Als Besonderheit dieses Abends: Das Publikum wird mit einbezogen und darf bei ausgewählten Stücken mitsingen.

Eintritt frei, Kollekte


13. Juni, 20 Uhr, die Filminitiative Kreuzlingen zeigt «Max Frisch, Citoyen»
Kino trifft Theater: Das Kult-X-Kino zeigt in Kooperation mit dem See-Burgtheater und dem Gönnerverein des See-Burgtheaters den schweizerischen Dokumentarfilm Max Frisch.Cotyen von Matthias von Gunten über den Schriftsteller und politischen Bürger Max Frisch.
Die Veranstaltung ist gleichzeitig eine Vorschau auf die diesjährige Produktion des See-Burgtheaters, das ab dem 12. Juli das Frisch-Stück Biedermann und die Brandstifter zeigt.

Eintritt frei, Kollekte, Bar ab 19 Uhr


14. Juni, 20 Uhr, die Filminitiative Kreuzlingen zeigt «Als Paul über das Meer kam»
«Als Paul über das Meer kam» ist das Tagebuch einer Begegnung, ein Dokumentarfilm von Jakob Preuss, Deutschland 2017, Länge 97 Min.


Gezeigt wird der Film im Rahmen der Schweizer Flüchtlingstage in Kooperation mit den Kreuzlinger Vereinen AGATHU/Fremde und Wir.



Eintritt frei, Kollekte, Bar ab 19 Uhr




Und hier noch eine kleine Vorschau aufs restliche Jahresprogramm

22. Juni, 18.30 Uhr, Swinging Public Viewing Serbien-Schweiz
Am Freitag, 22. Juni, 20 Uhr, schauen sich die WM-Fans im Kult-X-Saal das Fussballspiel Serbien-Schweiz an. Ab 18 Uhr gibt es Xlinger-Bier und Grillzeugs. Bis zur Spielübertragung musiziert auf der Rampe beim Eingang der Hafenstr. 8 das Duo „Swingin’ Balkan Soul“. Nach dem Spiel musizieren sie zusammen mit den „Appenzeller Space Schöttl“ bis 24 Uhr indoor weiter.

28. Juni, 20 Uhr, Die Filminitiative Kreuzlingen zeigt «Mario»

21. Juli, 20 Uhr, Konzert des Engine Steam Trios



6. September, 20 Uhr, Die Filminitiative Kreuzlingen zeigt «Unerhört jenisch»



20. September, 20 Uhr, Die Filminitiative Kreuzlingen zeigt «The Music of Strangers»



22. September, 20 Uhr, Giuseppe Spina: «Der Kontrabass»
Kontrabassist Giuseppe Spina analysiert und offenbart, tragisch und komisch zugleich, die Hassliebe zu seinem Instrument.



28. September, 20 Uhr, Lesung: Steingrubers Jahr. Mit Autor und Kabarettist Ralf Schlatter.



23. November, 20 Uhr, Dormicum. 
Patrick Frey nutzt die Ängste der Menschen vor Krankheit und Tod für ein hoffentlich lustiges Programm.

Auf bald im Kult-X – wir freuen uns auf dich!

Fürs Kult-X und sein Team
Simon Hungerbühler




Facebook Twitter Instagram
Ändere Dein Abonnement    |    Online ansehen
Kult-X
Hafenstrasse 8
8280 Kreuzlingen
buero@kult-x.ch