Kult-X Presseinformation September 1/2020

Liebe Pressevertreter*innen

Die Sommerpause ist vorbei und Kult-X startet in die dritte Spielzeit. Mit Einbezug der Corona-Schutzkonzepte können im neu eingerichteten und frisch gestrichenen Raum K ab kommendem Dienstag, den 8. September, Konzerte und Kinoveranstaltungen besucht werden. 

Kult-X expandiert und bespielt ab Oktober insgesamt drei grosse Veranstaltungsräume. Merken kann man sich für die bevorstehenden Wochen und Monate bis Weihnachten ungefähr diesen Wochenrhythmus: dienstags Jazz, donnerstags Spiel und Kino, freitags Musik und Literatur, samstags Theater, Tanz und Tafel, sonntags Kino. Vermutlich fragen Sie sich jetzt, was montags und mittwochs passiert? Im neuen Bewegungsraum trainieren diverse Gruppierungen für die Perfektion in Qigong, Taichi, Tango, Streetdance und Breakdance. Ausserdem üben in unserem grossen Proberaum mittlerweilen drei Chöre, die es hoffentlich bald auch in einem Kult-X-Konzert zu hören gibt.

Am 19. September öffnen wir sämtliche Räume am Tag der offenen Tür: Ludothek und Spielraum-Bistro (ab 22. Oktober in Betrieb) und Raum für Musik und Literatur (ab 2. Oktober in Betrieb). Das Kult-X-Team bewirtet die Gäste im Garten und bei Schlechtwetter an den Haustheken.

Unser Erscheinungsbild wurde leicht angepasst, schauen Sie sich um vor Ort. Auch die Homepage erscheint in einem neuen Kleid, ein Besuch auf www.kult-x.ch lohnt sich.
Leider ist bei Veranstaltungen die Besucherzahl pro Raumauf 40 beschränkt, bei einigen Veranstaltungen auch auf 50 (mit Maskenplicht). Da wir 2020 nach wie vor kein Ticketing-System verwenden, empfiehlt es sich jeweils, früh zu kommen.

Wir freuen uns sehr auf die neue Spielzeit in den aufgefrischten und neuen Räumen. Und wir freuen uns noch mehr, Sie – ob mit oder ohne Maske – endlich wieder zu sehen!

Ihr Kult-X-Team.

 

Nächste Veranstaltungen


08.09.
Di
20:00
Jazz Jam
10.09.
Do
20:00
Tanzfilm
17.09.
Do
20:00
Filmdrama
19.09.
Sa
14:30
Tanz, Spiel, Musik, Kulinarisches

iPhone- und iPad-BenutzerInnen profitieren vom Komfort der Links aus der Übersicht zu den Vorschautexten wenn sie die E-Mail mit Klick auf diesen Link in Safari öffnen.


OJK Jazz-Jamsession

Kult-X common image

9. September, Dienstag, 20 Uhr
Jazz-Jamsession

Die Jazz-Jamsessions des Ostschweizer Jazz Kollektivs (OJK) gehen weiter, wir wagen es und freuen uns! Musikerinnen und Musiker sind herzlich eingeladen.
Es spielt die Hausband mit
Klaus Mezger, Violine
Paul Amrod, Piano
Dusan Prusak, Bass
Christoph Bürgi, Drums
Die Moderation übernimmt Claude Diallo

Claude Diallo gründete das Kollektiv vor fünf Jahren, um den Austausch und Zusammenhalt der Ostschweizer Jazzszene zu fördern. Lebendig, spontan und überraschend kommen die Abende daher, an denen Jazz-Profis und Amateurmusiker gemeinsam einen einzigartigen Klangraum kreieren. Die Jam-Band spielt am Anfang zum Aufwärmen drei bis vier Stücke und stellt während des Jams die Rhythmusgruppe, falls keine anderen Bassisten, Schlagzeuger oder Pianisten anwesend sind.

Ort: Kult-X, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen
Türöffnung: 20 Uhr
Eintritt frei, Kollekte

Weitere Daten immer am zweiten Dienstag im Monat.
www.OJKjazz.com

Nach oben

Yuli

Kult-X common image

10. September, Donnerstag, 20 Uhr
Filmforum KuK, Tanzfilm

Carlos Acosta ist der ungekrönte König von spontanen Breakdance-Wettbewerben in den Strassen von Havanna. Sein Vater Pedro, ein LKW-Fahrer, erkennt das aussergewöhnliche Talent seines kleinen Sohns und steckt ihn Anfang der 1980er-Jahre gegen seinen Willen in die staatliche kubanische Ballettschule. Carlos entwickelt sich zu einem herausragenden Tänzer und mit 18 wird er ans English National Ballet berufen. Als er verletzungsbedingt pausieren muss, geht er zurück nach Kuba. Nach Jahren, in denen nur der Tanz zählte, lebt er seinen schier unstillbaren Lebenshunger aus – und setzt damit seine Karriere aufs Spiel …
Regisseurin Icíar Bollaín und Autor Paul Laverty erzählen basierend auf Carlos Acostas Autobiografie «Kein Weg zurück» die Story einer unglaublichen Karriere. Acosta, der selbst im Film mitspielt, wird in London zum ersten schwarzen Romeo des klassischen Balletts. «Yuli» gewann beim San Sebastian Festival 2018 den Preis für das beste Drehbuch.

ES 2018 | 110 Min. | Biopic | ab 6 (12) J.
Regie: Icíar Bollaín
Mit: Carlos Acosta, Andrea Doimeadiós, Cesar Domínguez, Laura De la Uz
Ort: Kult-X, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen
Zeit: 20 Uhr
Die Bar öffnet um 19 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Nach oben

Sorry We Missed You

Kult-X common image

17. September, Donnerstag, 20 Uhr
Filmforum KuK, sozialkritisches Drama

Ricky lebt mit seiner Familie in Newcastle. Seit der Finanzkrise 2008 kämpfen er und seine Frau Abby, die als Pflegerin tätig ist, mit Schulden. Um ihren gemeinsamen Traum vom eigenen Heim verwirklichen zu können, nimmt Ricky einen Job als freiberuflicher Kurierfahrer eines Paketdienstleisters an, wodurch er in einen Strudel von Zeitdruck, Überarbeitung und noch mehr finanziellen Defiziten gerät. Die familiären Zusammenstösse bleiben nicht aus – und dennoch ist der Zusammenhalt der Familie das Einzige, was jetzt noch zählt.
Altmeister Ken Loach richtet bei aller Kritik am englischen Sozialsystem den Fokus in erster Linie auf die einzelnen Menschen, die kleinen Rädchen im grossen Ganzen. Loach hat seine Figuren gern und deshalb sind seine Filme voller Menschlichkeit.

GB, FR, BE 2019 | 100 Min. | Drama | ab 12 (14) J.
Regie: Ken Loach
Mit: Kris Hitchen, Debbie Honeywood, Rhys Stone, Katie Proctor
Ort: Kult-X, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen
Zeit: 20 Uhr
Die Bar öffnet um 19 Uhr
Eintritt frei, Kollekte
Nach oben

Tag der offenen Tür

Kult-X common image

19. September, Samstag, 14.30 bis 19 Uhr

 

14.30 bis 15 Uhr
Parade:
Anstelle des abgesagten Spielstrasse-Events 2020 organisieren wir eine kleine aber feine Ersatzaktion auf dem Boulevard: Streetdancer der Musikschule begleiten Kinder und Eltern, welche fahrbare Spielgeräte aus der Ludothek von der Bärenstrasse an die Hafenstrasse bringen. Unterwegs auf dem Kreuzlinger Boulevard sind kleinere Tanz- und Showeinlagen geplant.

15 bis 15.30 Uhr
Street- und Breakdance-Darbietungen im Kult-X:
zu sehen im zukünftigen neuen Raum der Ludothek, dem Kult-X-Spielraum.

15.30 bis 16.30 Uhr
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Kreuzlingen spielen Prokofiev auf dem neuen Konzertflügel im Kult-X.

15 bis 19 Uhr
Gartenwirtschaft mit Grill, Kaffee und Kuchen sowie Barbetrieb im Kult-X-Garten und in den sich entwickelnden Kult-X-Räumlichkeiten

Nach oben

Vorschau


20.09.
So
17:00
Dokumentation Midnight Traveler
25.09.
Fr
20:00
Punk/Pop-Konzert
Trois Imaginaire
26.09.
Sa
20:00
Jazz/Blues-Rock-Konzert Tuneful Accents mit MenSid
27.09.
So
17:00
Dokumentarfilm
Visage Village: Agnes Varda
01.10.
Do
20:00
Filmdrama Systemsprenger
02.10.
Fr
19:30
Kammermusik
Trio Eclipse
11.10.
So
17:00
Filmdrama So Long, My Son
13.10.
Di
20:00
Jamsession
Jazz-Jamsession OJK

Nach oben