Kult-X Presseinformation Filmpremiere Tod.Sein

Liebe Medienschaffende

Am Donnerstag, 13. Mai 2021 findet um 11:00 und 19:00 die Filmpremiere zu TOD.SEIN statt. Der Film läuft im Kult-X Kreuzlingen, Raum K.
Rauminstallation und Aktion zum Thema im Raum T – (offen für alle.)

Kult-X common image

TOD.SEIN
EINE NAHFILM-ERFAHRUNG IM ZWISCHENREICH
*einmalig, nicht übertragbar, nur begrenzt in Sprache zu übersetzen, dafür tiefenwirksam, sinnlich und nachhaltend*
Unser Film spielt mit der unterschwelligen Angst vor dem Tod und unseren allzu oft vergeblichen, manchmal auch verschrobenen Versuchen, diese Angst zu verdrängen, uns mit lustvollen Dingen oder logisch erscheinenden Konzepten abzulenken oder sie irgendwie in unser Leben zu integrieren. Und dabei gehen wir allzu oft dem kleinen geheimen Hoffnungsschimmer auf Unsterblichkeit auf den Leim, obwohl wir doch wissen: wir sind sterblich – und lebendig kommt hier keiner weg. Wir plädieren dafür, die Vergänglichkeit zu feiern – in jedem Augenblick und dabei zu leben – sind wir doch alle Expert*innen unserer eigenen Tode.

Kult-X common image

DER PLOT
Eine bunt gemischte Gruppe von Menschen (24-85J.) trifft an einem unbestimmten Ort zusammen. Beim festlichen Dinner verhandeln die Anwesenden Fragen rund um den Tod, das (Da-)Sein und Sterben. Dazwischen sehen wir die Menschen in alltäglichen Tableaus und als Porträts – sprechend oder schweigend in die Kamera blickend. Während die Gespräche an der Festtafel zunehmend verworrener und chaotischer werden, führt uns die Bild- und Klangsprache immer tiefer in die verborgenen Abgründe unserer (Nicht)-Existenz.

Produktion | Laboratorium für Artenschutz
Idee und Regie| Micha Stuhlmann
Kamera | Raphael Zürcher

Kult-X common image

12:30 / 20:30 Leichenschmaus im Garten der Vergänglichkeit – Kult-X Kreuzlingen, outdoor

Film, Installation und gemeinsamer Leichenschmaus sind sinnliche Einladungen zur Selbstreflexion über die eigene Vergänglichkeit

Als weiteres Angebot: TOD.SEIN HOMEVERSION
Donnerstag, 13. Mai 2021 zwischen 11:00 und 24:00 gibt es den Film online, zusammen mit einem postalen Begleitkit im heimischen Wohnzimmer.

Alle Veranstaltungen sind über Kult-X zu reservieren.

Über eine Bekanntmachung in Ihrem Medium freuen wir uns!