Presseinformation
Unser Programm vom 7. bis 14. September
Liebe Pressevertreterinnen und -vertreter
Texte und Bilder auf kultur.kult-x.ch stehen zur freien Verfügung. Das Kult-X-Team freut sich über eine Veröffentlichung in Ihrem Medium und wünscht Ihnen eine gute Woche!
Kino
Veranstalter: Filmforum KUK
Klassenverhältnisse am Bodensee Die Autorin Ariane Andereggen kehrt an den Bodensee zurück, nach Ermatingen, wo sie aufgewachsen ist. Sie rekonstruiert eine gemeinsame Erinnerung über die ehemals industrialisierte Bodenseeregion. Videoessay von Ariane Andereggen & Ted Gaier am 7. September, 20 Uhr. Weitere Informationen
Bratsch – ein Dorf macht Schule Das Schulhaus steht leer, der Dorfladen ist verwaist. Immer mehr Bewohnerinnen und Bewohner des Oberwalliser Bergdorfs Bratsch sind ins Tal gezogen. Da beschliessen diese: Jetzt muss sich etwas ändern – wir wollen das Dorf wiederbeleben! Am 10. September um 17 Uhr. Weitere Informationen
Bühne
Veranstalter: Theater an der Grenze
Dill und Kraut Die Spoken-Word-Band mit der Autorin Daniela Dill und den Musikern Christoph Wüthrich und Florian Siess spielt mit allen Mitteln der Lebendigkeit «Gegen den Glanz» an: lustvoll und locker tanzen sie am 8. September um 20 Uhr über den Abgründen des zivilisatorischen Alltags. Weitere Informationen
Tanz
Veranstalter: TangoLibre
Milonga «La Costura» Tangofans aus nah und fern frönen jeden Freitag ab 20.30 Uhr in der bezaubernden Atmosphäre im Kult-X ihrer Leidenschaft. Weitere Informationen
Veranstalterin: Ruth Degen
Tanzsonntag im Kult-X Gemeinsam tanzen, unter Anleitung von Tanzmeister Francis Feybli und mit Live-Musik. Tut gut und macht Spass. Offen für alle am 10. September von 15 bis 18 Uhr. Weitere Informationen
Musik
Veranstalter: Ostschweizer Jazz Kollektiv
Jazz-Jamsession mit dem OJK Vor acht Jahren gründete Claude Diallo das Kollektiv, um den Austausch und Zusammenhalt der Ostschweizer Jazzszene zu fördern. Lebendig, spontan und überraschend kommen die Abende daher, an denen Jazz-Profis und Amateurmusiker gemeinsam einen einzigartigen Klangraum kreieren. Am 12. September um 20 Uhr. Weitere Informationen