Tanzworkshop

Tanzworkshop zu Pina Bausch
ausgebucht

Leider ist der Kurs bereits ausgebucht.

„Tanzt, sonst sind wir verloren“
Zur Wiedereröffnung des Kinobetriebes im Kult-X am Donnerstag, 29.4.2021, zeigt das Filmforum KuK den Dokumentarfilm “Pina“. In den 1970er-Jahren wurde Pina Bausch mit ihrer Entwicklung des Tanztheaters zu einer Kultfigur der internationalen Tanzszene. Sie galt in der Fachwelt als die bedeutendste Choreografin ihrer Zeit.

Die ersten eigenen Choreografien Pina Bauschs waren noch stark dem Modern Dance verpflichtet. Ab 1976 änderte sich ihr Stil dann merklich und wurde zu dem, was später ihr Markenzeichen darstellen sollte: Gesang, Pantomime, Sprache und Alltagsgesten erhielten in bedeutsamer Weise Anteil am Bühnengeschehen. In ihren eigenen Worten: „Mich interessiert nicht so sehr, wie sich Menschen bewegen, als was sie bewegt.“

Zusammen mit Ines La Scalia, Modern Dance Lehrerin der Musikschule Kreuzlingen und Pina-Liebhaberin, tauchen die TeilnehmerInnen in einem Tanzworkshop vor dem Film in die Bewegungswelt von Pina Bausch ein. Was waren die Merkmale, was war wegweisend für die besondere Tänzerin und Choreografin. Eine ganz besondere körperliche Einstimmung zum Film und geeignet für Menschen allen Alters, mit und ohne Tanzerfahrung.

Anmeldung: Via Musikschule Kreuzlingen, per Mail an stephanie.zweili@m-s-k.ch, Teilnehmerzahl beschränkt. Bequeme Kleidung von Vorteil. Treffpunkt Bewegungsraum, Kult-X, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen. Anschliessend Filmbesuch möglich.

***
Zeit workshop: 18.30-19.30 Uhr
Ort: Bewegungsraum B, Kult-X, Hafenstrasse 8, Kreuzlingen
Film „Pina“ von Wim Wenders: Kult-X, 29.4., 20 Uhr

***
Bild: Ines La Scalia, Modern Dance Lehrerin Musikschule Kreuzlingen